Eine schwere Explosion in einem Mehrfamilienhaus in Solingen hat am Sonntagabend erhebliche Schäden angerichtet. Die Detonation ereignete sich gegen 17:19 Uhr in einer Wohnung im Erdgeschoss eines Gebäudes an der Rudolf-Schwarz-Straße. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand die betroffene Wohnung bereits in Flammen, dichte Rauchschwaden zogen aus den Fenstern.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen und löschen. Eine Person wurde vor Ort vom Rettungsdienst medizinisch versorgt, weitere Verletzte gab es nach ersten Erkenntnissen nicht.
54-Jähriger Mieter ist Tatverdächtig
Nach Informationen aus Ermittlerkreisen soll der 54-jährige deutsche Mieter der Wohnung die Explosion ausgelöst haben. Noch vor der Detonation habe er die Räumlichkeiten verlassen. In der Wohnung entdeckten Einsatzkräfte mehrere präparierte Gasflaschen, die ins Freie gebracht und dort gekühlt wurden. Laut ersten Untersuchungen trat aus den Flaschen Gas aus, das offenbar die Explosion verursachte. Durch die Wucht der Detonation wurden Fensterscheiben meterweit geschleudert, Glasscherben bedeckten die Grünfläche vor dem Gebäude. Auch auf der Gebäuderückseite war das Trümmerfeld erheblich.
Brandhaus durch Polizei Beschlagnahmt
Die Polizei hat das Gebäude beschlagnahmt und die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. Zu den Hintergründen der mutmaßlichen Tat liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Aufgrund der ersten Erkenntnisse ermittelt die Polizei gegen den 54-jährigen Wohnungsinhaber wegen des Herbeiführens einer Explosion.
Neben der betroffenen Wohnung ist auch das angrenzende Gebäude aufgrund struktureller Schäden vorerst nicht bewohnbar. Ein hinzugezogener Bausachverständiger soll die Statik der Gebäude prüfen. Die betroffenen Bewohner sowie Anwohner wurden durch die Feuerwehr betreut.
Im Einsatz waren neben der Berufsfeuerwehr auch mehrere Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Solingen, darunter die Löscheinheiten Böckerhof, Gräfrath und Wald.